Um unsere großen Mengen an Getreiden zuverlässig und in bester Qualität zu verarbeiten, setzen wir auf fortschrittliche Mühlentechnologien. Regelmäßig passen wir unsere Anlagen dem neuesten Stand an, um den wachsenden Ansprüchen unserer Kunden gerecht zu werden. Dabei kommen unter anderem Farbausleser, Steinausleser, Trieur, neue Walzenstühle und eine digitale Mühlensteuerung zum Einsatz.
Unser Labor
In unserem hochmodernen Labor führen wir sorgfältige optische und sensorische Untersuchungen des Getreides durch. Hier wird auch die Besatzanalyse durchgeführt, bei der unter anderem der Proteingehalt, die Fallzahl und der Feuchtegehalt bestimmt werden. Diese Analysen sind entscheidend, um die gewünschten Backeigenschaften unserer Mehle zu gewährleisten und sicherzustellen, dass unsere Produkte stets den höchsten Qualitätsstandards entsprechen.
Qualitätskontrolle
Wir überwachen die Qualität bei der Herstellung unserer Mehle während der gesamten Verarbeitung. So wird das Getreide schon bei der Anlieferung bezüglich Sauberkeit und diverser Produkteigenschaften untersucht. Im weiteren Mahlprozess werden Untersuchungen bezüglich vieler Werte wie z.B. Feuchte, Mineralstoffgehalt, Proteingehalt, Sedimentationswert, Feuchtklebergehalt sowie Fallzahl vorgenommen. Zur Einhaltung unserer Kundenvorgaben werden Untersuchungen der Werte am Extensograph, Farinograph und Amylograph vorgenommen. Von den einzelnen Chargen werden Rückstellmuster bis zu einem Jahr in Kühlzellen aufbewahrt.
Unsere Zertifikate
Vertrauen Sie auf die Kompetenz und Präzision unseres Labors, das täglich daran arbeitet, Ihnen die besten Mühlenprodukte zu bieten!