Das Unternehmen

 


Willkommen bei den Oderland Mühlenwerken!

Unsere traditionsreiche Mühle steht seit 1260 an ihrem heutigen Standort und ist das älteste gewerbliche Unternehmen in unserer Region das noch aktiv ist. Ursprünglich als Wassermühle gegründet, hat sie eine beeindruckende Entwicklung durchlaufen. Heute verarbeiten wir jährlich etwa 70.000 Tonnen Getreide zu Mehl. Wir beziehen unseren Weizen und Roggen aus der Region, dabei versuchen wir einen Umkreis von 100 Kilometern nicht zu überschreiten. Mit Stolz blicken wir auf unsere moderne Technik, die uns erlaubt, hochwertige und gleichbleibende Qualität zu garantieren.

Entdecken Sie die vielfältige Welt der Oderland Mühlenwerke und profitieren Sie von unseren erstklassigen Produkten!

Thomas Brumme

Geschäftsführer

Tel.: 0391-53 28 6-0
info@magdeburger-muehle.de

Yvonne Leder

Prokuristin

Tel.: 0391-53 28 6-38
y.leder@magdeburger-muehle.de

Heike Brockmann

Qualitätsmanagement

Tel.: 0391-53 28 6-44
h.brockmann@magdeburger-muehle.de

Außendienst:

Karola Beese:     0163-4144286 (nördliches Sachsen-Anhalt)
Stephan Kügler:   0163-4144288 (MD-Umgebung)

Wolfgang Seiler:       0163-414-4289 (Bestandskunden)


Verwaltung:

Einkauf: einkauf@magdeburger-muehle.de / 0391-53286-14

Verkauf: verkauf@magdeburger-muehle.de / 0391-53286-13

Buchhaltung: buchhaltung@magdeburger-muehle.de / 0391-53286-16

Außendienst:

Karola Beese:
Stephan Kügler:  

Wolfgang Seiler:

 0163-4144286 (nördliches Sachsen-Anhalt)
0163-4144288 (MD-Umgebung)

0163-414-4289 (Bestandskunden)

Verwaltung:

Einkauf:

Verkauf:

Buchhaltung:

einkauf@magdeburger-muehle.de / 0391-53286-14

verkauf@magdeburger-muehle.de / 0391-53286-13

buchhaltung@magdeburger-muehle.de / 0391-53286-16

Geschichte

2018/19

Einbau einer neuen Weizenmühle

2017

Entwicklung der Marke „Das Brandenburger Mehl“

1992

Privatisierung im Zuge der Wiedervereinigung

1963–1990

Jährlich anerkannter  „Betrieb der ausgezeichneten Qualitätsarbeit“

Die Produktion, Verpackung und der Vertrieb der Mühlenprodukte wurden kontinuierlich modernisiert.

1884–1887

Die Mühle wurde auf automatische Müllerei umgerüstet

Diese Neuerung war einzigartig, so dass sogar Direktoren amerikanischer Mühlen hier ihre Studien betrieben.

1873–1879

Der Betrieb entwickelte sich zu einer international bekannten Handelsmühle und erwarb Medaillen auf der Weltausstellung in Wien, auf den landwirtschaftlichen Ausstellungen in Bremen und Küstrin sowie auf der Internationalen Ausstellung von Maschinenerzeugnissen und Bedarfsartikeln der Müllerei in Berlin.

1839

Die neue Besitzerfamilie Schmidt ließ die Wassermühle zu einem modernen Großbetrieb umgestalten.

1805

Der Gewerbezwang wurde aufgehoben und die Gewerbefreiheit eingeführt.
 Die Bürger konnten nun frei entscheiden, in welcher Mühle sie vermahlen lassen.

1260

Die Mühle entstand auf dem heutigen Standort als Wassermühle. Sie ist damit das älteste gewerbliche Unternehmen am Ort.

Stellenangebote

Maschinen- und Anlagenfahrer (m/w/d)

Ihre Aufgaben:

  • selbständiges Führen der Anlagen auf Grundlage von Arbeitsaufträgen
  • Organisation, Kontrolle und Dokumentation der Produktionsabläufe
  • Bedienung, Überwachung und Wartung von Anlagen, Maschinen und technischen Einrichtungen
  • Sicherstellung der Qualitäten
  • Umsetzen der Hygienevorschriften


Ihr Anforderungsprofil:

  • technisches Verständnis
  • hohes Maß an Qualitäts- und Hygienebewusstsein
  • selbständige Arbeitsweise, Belastbarkeit, Sorgfalt und Zuverlässigkeit
  • Bereitschaft zur Arbeit im Schichtsystem


Wir bieten:

  • einen abwechslungsreichen Aufgabenbereich
  • einen sicheren Arbeitsplatz
  • Vergütung nach Qualifikation und Berufserfahrung


Wenn wir Ihr Interesse geweckt haben, freuen wir uns auf Ihre aussagekräftige Bewerbung per E-Mail an info@magdeburger-muehle.de oder per Post an:


Magdeburger Mühlenwerke GmbH
Sylvia Kluge
Zum Mühlenwerk 1
39106 Magdeburg
Tel: 0391-5328613

 

LKW-Fahrer für Werksverkehr (m/w/d)

Ihre Aufgaben:

  • Be- und Entladung der betriebseigenen Fahrzeuge
  • Pflege, Kontrolle und ordnungsgemäßer Umgang mit den Betriebsfahrzeugen


Ihr Anforderungsprofil:

  • Führerschein CE
  • Bescheinigung über Weiterbildung gemäß §5 des Berufskraftfahrer-
    Qualifikations-Gesetzes (BKrFQG)
  • Teamfähigkeit und Einsatzbereitschaft


Wir bieten:

  • einen abwechslungsreichen Aufgabenbereich
  • einen sicheren Arbeitsplatz
  • Vergütung nach Qualifikation und Berufserfahrung


Wenn wir Ihr Interesse geweckt haben, freuen wir uns auf Ihre aussagekräftige Bewerbung per E-Mail an info@Oderland-Muehlenwerke.de oder per Post an:


Oderland Mühlenwerke Müllrose GmbH & co. KG
Frau Lehmann
Frankfurter Straße 1
15299 Müllrose
Tel: 033606 / 77 49 26

Müller (m/w/d)

Ihre Aufgaben:

  • Fahren der Mühle
  • Regelmäßige Kontrolle der Qualitäten
  • Ordnung und Sauberkeit in der Mühle bewahren 


Ihr Anforderungsprofil:

  • Abgeschlossene Ausbildung zum Müller oder Müllermeister
  • Mehrjährige Berufserfahrung wünschenswert
  • Teamfähigkeit und Einsatzbereitschaft


Wir bieten:

  • einen abwechslungsreichen Aufgabenbereich
  • einen sicheren Arbeitsplatz
  • Vergütung nach Qualifikation und Berufserfahrung


Wenn wir Ihr Interesse geweckt haben, freuen wir uns auf Ihre aussagekräftige Bewerbung per E-Mail an info@Oderland-Muehlenwerke.de oder per Post an:


Oderland Mühlenwerke Müllrose GmbH & co. KG
Herr Fiedler
Frankfurter Straße 1
15299 Müllrose
Tel: 033606 / 77 49 22

 
 

Auszubildender zum Müller (m/w/d)

Ihre Aufgaben:

  • Ausbildung zum Müller über 3 Jahre
  • Regelmäßige Kontrolle der Qualitäten mit den Müllern
  • Ordnung und Sauberkeit in der Mühle bewahren 


Ihr Anforderungsprofil:

  • Realschulabschluss oder Qualifizierter Hauptschulabschluss
  • Lernbereitschaft
  • Teamfähigkeit und Einsatzbereitschaft


Wir bieten:

  • einen abwechslungsreichen Aufgabenbereich
  • einen sicheren Arbeitsplatz
  • Übernahme bei erfolgreiche abgeschlossener Lehre


Wenn wir Ihr Interesse geweckt haben, freuen wir uns auf Ihre aussagekräftige Bewerbung per E-Mail an info@Oderland-Muehlenwerke.de oder per Post an:


Oderland Mühlenwerke Müllrose GmbH & co. KG
Herr Fiedler
Frankfurter Straße 1
15299 Müllrose
Tel: 033606 / 77 49 22